zurück
Werdegang
Von der Werbeberatung zur "Menschenberatung" - ein Berufsweg, der auch mich selbst überrascht hat.

Mein „erstes Leben“: 1990 habe ich mein Studium der Werbewirtschaft an der Fachhochschule für Wirtschaft, Pforzheim, als Diplom-Betriebswirtin (FH) abgeschlossen. Danach war ich in Stuttgart als Senior Consultant im Deutschen Sparkassenverlag und in der AM Agentur für Kommunikation tätig, unterbrochen von 16 Monaten in Elternzeiten. Meine Aufgaben umfassten die Projektleitung, Etatführung, Konzeption und Kundenberatung. Außerdem oblag mir die Ausbildung von Werbekaufleuten.

Nachdenken: Mit Mitte 30 begann ein Neuorientierungsprozess bei mir. Ich suchte andere Herausforderungen, zwar möglichst ebenso kreativ und fordernd, aber noch näher am Menschen als in meiner bisherigen Tätigkeit. Die Entwicklung von Menschen reizte mich mehr als die Entwicklung von Marken. Als Ergebnis einer intensiven persönlichen Auseinandersetzung mit mir selbst begann ich dann ab 2003 berufsbegleitend mehrere Zusatzausbildungen.

Lernen: Seit 2004 geprüfte Erlebnispädagogin und Ropes Course Trainerin, Ausbildung an der ev. Akademie in Bad Boll und epizentrum Stuttgart e.V.
Seit April 2005 Seelsorgerliche Lebensberaterin (Ausbildung bei der Bildungsinitiative e.V., Kirchheim u. Teck.)
Seit April 2007 Heilpraktikerin, ausschließlich auf dem Gebiet der Psychotherapie
Seit 2008 Leiterin von Bergexerzitien
Seit 2011 Zertifizierte Paar- und Familienberaterin
2014 Fortbildung Trauma und Traumareaktion
Seit 2017: Mastercoach (DGfC), Lehrcoach (DGfC)
Seit Nov. 2020: in Ausbildung in systemischer Therapie mit der Inneren Familie (IFS Institut, München), Basisstufe abgeschlossen, 3 von 5 Aufbaumodulen absolviert

Neuanlauf: 2005 habe ich den Schritt in die Selbständigkeit in meinen neuen Berufsfeldern gewagt. Heute bin ich als Teamentwicklerin, als Beraterin/Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie tätig.

Privates: Geboren bin ich 1966. Ich bin verheiratet und wir haben zwei erwachsene Töchter und ein Enkelkind. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten draußen und da am liebsten in den Bergen.